• Links
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
imZOOM
  • Josef’s BLICKWINKL
  • Sy’s Glosse
  • GLB
  • KPÖ
  • KZ-Verband/VdA Tirol
  • Was andere berichten
  • Pro&Contra-Mindestlohn
  • camper on Tour

14. 11. 2015, 14 Uhr: Antifaschistischer Spaziergang

8. November 2015   KZ-Verband/VdA Tirol

prognIn Wilten mit Mahnveranstaltung vor dem Denkmal der schlagenden Burschenschafter Suevia im Westfriedhof.

Treffpunkt – Synagoge, Innsbruck, Sillgasse 15

 

 

 

Unbedingt anmelden bei: helmut.muigg@gmx.at.

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Antifaschismus, Innsbruck, Solidarität
  • Blitzlichter:

    Alternative Liste Innsbruck
    Gewerkschaftlicher Linksblock im ÖGB"Volksstimme
    Kommunistische Partei Österreichs
    Wohnen darf nicht arm machen!
    Zentralverband der PensionistInnen Österreichs (ZVPÖ). Verlinkt auf http://www.zvpoe.at/

  • Soziale Profile:

    TwitterFacebookRSS Feed
  • Archiv

    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
  • Brennpunkte:

    • 26.04.2018, 17.30 bis 19 Uhr: Vortrag mit Prof. Dr. Stefan Lessenich „Die Politik mit dem „Potenzial“ und ihre Widersprüche“ im Hörsaal 1 in der SoWi (Universitätsstraße 15)
    • 28.04.2018, 16 bis 20 Uhr: Information & Diskussion Afghanistan. (K)ein Land zum Bleiben? Im ISD-Stadtteilzentrum Wilten
      Leopoldstraße 33a, Innsbruck. Eine gemeinsame Veranstaltung der Plattform Bleiberecht Innsbruck und dem Verein Gemeinsam Leben
    • 30.04.2018, 19.30 Uhr:  Franziskanerplatz, Demonstration: Antikapitalistische Walpurgisnacht
    • 01.05.2018, 11.00: 1.Mai-Demo in Innsbruck am Landhausplatz
  • User Meinen:

    • branks bei Debatte um die AUVA nur eine Nebelkerze?
    • Sylvia Dürr bei Stadtspaziergang
    • Larcher michael bei Das fortschrittliche Tirol trauert um Dr. Karl Nemec
    • Sy bei Ein Contra zum „Anti-Raucher-Volksbegehren“
    • Barbara bei Ein Contra zum „Anti-Raucher-Volksbegehren“
  • Highlights:

    • ÖGB Tirol: Landesvorstand beschließt einstimmig Resolution zu aktueller AK-Regelung
    • ÖGB Tirol: Jugendvertrauensrat muss bleiben!
    • Zum 1. Mai: Acht-Acht-Acht!
    • Linker Hoffnungsschimmer in Innsbruck
    • Niedriglohnsektor mit gesetzlichem Mindestlohn bekämpfen
    • 40 Jahre (Menschen)Rechtsverletzungen beim BBRZ – kein Grund zu feiern
    • KPÖ setzt auf Vorzugsstimmen
    • Das fortschrittliche Tirol trauert um Dr. Karl Nemec
    • KPÖplus auf dem Tiroler Stimmzettel
    • Sendung zu Leistbares Wohnen, Mindestsicherung Neu, Mietzinsbeihilfe, Obdachlose
© 2018 imZOOM
Powered by WordPress | Theme Designed by: themes bootstrap | Thanks to Best Joomla News and Magazine Templates, Bootstrap and WordPress Calendar
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.