AK-Wahl Tirol: Schmerzlicher Verlust für den GLB
Ein weiterer Ausbau der Zweidrittel-Mehrheit des ÖAAB/FCG und ein weiterer Verlust für die FSG, ein leichter Stimmenverlust für die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA), hingegen ein Plus der AUGE/UG, deutliche Verluste und Ausscheiden der Migrant_innenliste SOLI aus der Vollversammlung, ein überraschendes Ergebnis der Liste Komintern offensichtlich auf Kosten von SOLI und GLB, ein schmerzlicher Stimmenverlust des GLB und ein Stimmenwechsel von den nicht mehr kandidierenden Migrant_innenlisten NBZ und GALIP zur neu antretenden Liste Perspektive die jedoch mandatslos bleibt sind bei einer dramatisch auf 41 Prozent gesunkenen Wahlbeteiligung das Ergebnis der vom 27. Jänner bis 7. Februar 2014 stattgefundenen Arbeiterkammerwahl in Tirol.
AK-Wahl 2004 | AK-Wahl 2009 | AK-Wahl 2014 | Differenz | |||||||||
Stimmen | Prozent | Mandate | Stimmen | Prozent | Mandate | Stimmen | Prozent | Mandate | Stimmen | Prozent | Mandate | |
Wahlberechtigt | 207.984 | 219.518 | 246.462 | 26.944 | ||||||||
Abgegeben | 114.541 | 55,07% | 116.242 | 52,95% | 101.953 | 41,37% | -14.289 | -11,59% | ||||
Ungültig | 1.338 | 1,17% | 2.264 | 1,95% | 2.053 | 2,01% | -211 | 0,07% | ||||
Gültig | 113.203 | 100,00% | 70 | 113.978 | 100,00% | 70 | 99.900 | 100,00% | 70 | -14.078 | 0,00% | |
ÖAAB/FCG | 69.394 | 61,30% | 44 | 71.830 | 63,02% | 46 | 63.890 | 63,95% | 47 | -7.940 | 0,93% | 1 |
FSG | 27.523 | 24,31% | 17 | 22.624 | 19,85% | 14 | 18.482 | 18,50% | 13 | -4.142 | -1,35% | -1 |
AUGE/UG | 7.816 | 6,90% | 5 | 7.748 | 6,80% | 5 | 8.027 | 8,04% | 6 | 279 | 1,24% | 1 |
SOLI | 4.183 | 3,70% | 2 | 2.245 | 1,97% | 1 | 1.122 | 1,12% | -1.123 | -0,85% | -1 | |
FA | 3.518 | 3,11% | 2 | 6.732 | 5,91% | 4 | 5.714 | 5,72% | 4 | -1.018 | -0,19% | |
GLB | 769 | 0,68% | 802 | 0,70% | 494 | 0,49% | -308 | -0,21% | ||||
KI | 1.243 | 1,24% | 1.243 | 1,24% | ||||||||
LP | 928 | 0,93% | 928 | 0,93% | ||||||||
NBZ | 1.144 | 1,00% | ||||||||||
GALIP | 853 | 0,75% |